Alle Rechte an dieser Webseite sowie an dem gesamten Inhalt liegen bei den Urhebern. Es wird keine Haftung für die Existenz und Inhalte von Hyperlinks auf andere, fremde Webseiten übernommen.
Diese Webseite dient nicht der rechtlichen Beratung im Einzelfall. Der Zugriff auf die Webseite begründet keine Mandatsanbahnung. Sollten Sie eine Beratung durch unsere Kanzlei wünschen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
RA Thomas Illichmann
WP/StB Michael Kettl
Sonnenstraße 27
80331 München
Tel.: 089/59 78 91 oder 59 78 92
Fax: 089/550 22 84
E-mail: info@ikp-muenchen.de
Internet: www.ikp-muenchen.de
Felicitas Rall-Wirtz, CEF Design
www.cef-rallwirtz.de
Der in der Kanzlei tätige Rechtsanwalt RA Illichmann ist Mitglied folgender Rechtsanwaltskammer, die als Aufsichtsbehörde für ihn zuständig ist:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Tal 33
80331 München
Tel.: 089/53 29 44 (0)-36
Fax: 089/53 29 44 33
E-mail: info@rak-muenchen.de
Internet: www.rak-muenchen.de
Der in der Kanzlei tätige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Michael Kettl ist Mitglied folgender Kammern, die als Aufsichtsbehörden zuständig sind:
Steuerberaterkammer München
Nederlingerstr. 9
80638 München
Tel.: 089/15 79 02 – 0
Fax: 089/15 79 02 – 19
E-mail: info@stbk-muc.de
Internet: www.stbk-muc.de
Wirtschaftsprüferkammer
Rauchstr. 26
10787 Berlin
Tel.: 030/72 61 61 – 0
Fax: 030/72 61 61 – 212
E-mail: kontakt@wpk.de
Internet: www.wpk.de
Die Gesellschafter sind bei der
Versicherungskammer Bayern
Maximilianststr. 53
80530 München
im Rahmen der gesetzlichen Berufshaftpflicht versichert.
Der räumliche Geltungsbereich der Versicherten umfasst die Tätigkeit in den Mitgliedsstaaten der EU und genügt den Anforderungen des § 51 BRAO.
DE174189823
Die berufsrechtlichen Bestimmungen sind folgenden Regelungen zu entnehmen:
in der jeweils gültigen Fassung.
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der jeweiligen Berufskammern eingesehen und abgerufen werden.
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ bzw. „Rechtsanwalt“ wird aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und der Zulassung beim jeweils zuständigen Justizministerium durch den Präsidenten des jeweils zuständigen Oberlandesgerichts und seit 1998 von der jeweils zuständigen Rechtsanwaltskammer, in diesem Falle von der Rechtsanwaltskammer München vergeben.
Die Bestellung als Steuerberater erfolgt aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen nach bestandener Prüfung vor der obersten Landesbehörde, hier das Bayerische Staatsministerium für Finanzen, auf Antrag durch diese Behörde selbst, seit 2000 durch die zuständige Steuerberaterkammer.
Wirtschaftsprüfer ist, wer als solcher gem. §15 WPO öffentlich bestellt ist. Die Bestellung setzt den Nachweis der persönlichen und fachlichen Eignung im Zulassungs- bzw. Prüfungsverfahren voraus. Die Bestellung erfolgt nach bestandener Prüfung auf Antrag durch die oberste Landesbehörde des Landes, in dem der Bewerber seine berufliche Niederlassung begründen will, in diesem Fall durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr.
Illichmann, Kettl & Coll. ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Jeder Gesellschafter ist einzeln für die Mandatsbearbeitung, Beratung, die außergerichtliche sowie die gerichtliche Vertretung vertretungsberechtigt. Im allgemeinen geschäftlichen Verkehr wird die Gesellschaft von jedem einzelnen Gesellschafter vertreten.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer München (gemäß § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), email: schlichtungsstelle@brak.de
Seit 09.01.2016 müssen Rechtsanwälte auf ihrer Homepage einen Link zur europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) vorsehen und ihre E-Mail-Adresse angeben, wenn sie Onlinedienstverträge mit Verbrauchern schließen.
Die OS-Plattform ist unter folgendem Link zu finden: